Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Oder auf ein Kennenlernen!
Beinhaltet zum Beispiel eine beratende Umsetzungs- und Implementierungsbegleitung, sowie Workshops zur Digitalisierung des Geschäftsmodells und Fortbildung zur betrieblichen IT-Sicherheit.
Beinhaltet zum Beispiel eine Internet-of-things-Plattform (Website, Webshop etc.), digitale Lohnbuchhaltung und Arbeitszeiterfassung, CAM-Systems, digitales Warenwirtschaftssystem, digitales Kassensystems usw.
Optimiert eure IT-Sicherheitsinfrastruktur, die digitale Datenlagerung und -sicherung sowie die digitale Betriebsstättenabsicherung.
Die Digitalprämie Berlin unterstützt die Digitalisierung von einzel-, kleinen und mittelständischen Unternehmen. Nutzt auch ihr diese Chance und startet euren Weg in die Unabhängigkeit!
Die Förderung für Digitalisierung in Berlin bietet Zuschüsse für Digitalisierungsvorhaben für Solo-Selbstständige und KMU mit bis zu 10 Beschäftigten im Rahmen eines Zuschusses bis zu 7.000 Euro. KMU ab 10 bis 249 Beschäftigten werden sogar mit bis zu 17.000 Euro Zuschuss gefördert.
Automatisierung, Optimierung von Prozessen und Strukturen.
Neue digitale Kommunikations- und Verkaufskanäle unterstützen die Kundengewinnung und das Festigen des bestehenden Kundenstammes.
Bessere Ergebnisse erzielen, Leistung steigern und vor der Konkurrenz absichern.
Neue Geschäftsfelder und Potenziale entwicklen und nutzen.
Um die Förderung zur Digitalisierung in Berlin nutzen zu können, sind nur wenige Schritte erforderlich. Dein Vorteil: Wir kümmern uns um alles – und ihr könnt euch dem wichtigen Tagesgeschäft widmen.
Beratungsgespräch
In einem kostenlosen Beratungsgespräch prüfen wir, ob euer Projekt förderfähig ist.
Antragstellung
Wir unterstützen euch bei der Antragstellung für die Digitalprämie Berlin.
Finanzierung
Wir holen das Fördergeld mit euch gemeinsam rein und ihr zahlt lediglich die Hälfte des Projekts - eine Vorfinanzierung ist nicht notwendig.
KMUs (kleinste, kleine und mittlere Unternehmen) aus Berlin mit bis zu 249 Mitarbeitern. Auch Berliner Soloselbstständige und Freiberufler im Hauptberuf ohne angestellte (mit mindestens 26.000 EUR Einkommen pro Jahr aus der aktuellen Tätigkeit). Zudem muss lediglich die Gründung vor dem 31.12.2019 erfolgt sein
Wir erarbeiten zusammen mit euch ein ganzheitliches Konzept, analysieren, welche digitalen Tools, Abläufe und Prozesse sinnvoll für euren Betrieb sind und unterstützen euch dabei, diese in euer Tagesgeschäft zu integrieren. So werden Wachstumschancen geschaffen und ihr seid krisensicher in Zukunft aufgestellt.
Der Zeiteinsatz und Investitionen sind realisierbar und lohnen sich mittelfristig! Zudem wird die Hälfte dank der Digitalprämie Berlin bezahlt bzw. gefördert – worauf wartet ihr noch?
Wir prüfen mit euch gemeinsam innerhalb eines kostenlosen Beratungsgesprächs eine sinnvolle Umsetzung der Digitalprämie Berlin, die Potenziale und die Förderung. Wir übernehmen zudem den Antragsprozess – wenn gewünscht. Die Antragstellung ist bis zum 31.03.2021 möglich.